Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Stahl 8. Zinklamelle)
ISO 4032 Sechskantmuttern aus Stahl 8 mit Zinklamellenbeschichtung kombinieren hohe mechanische Festigkeit mit modernstem Korrosionsschutz. Die innovative Zinklamellenbeschichtung bietet einen deutlich besseren Rostschutz als galvanische Verfahren – ganz ohne Gefahr der Wasserstoffversprödung.
Highlights
- ISO 4032 – Nachfolgenorm der DIN 934
- Zinklamellenbeschichtung – modernster Korrosionsschutz
- Kein Risiko der Wasserstoffversprödung
- Festigkeitsklasse 8 – robust und langlebig
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Stahl der Festigkeitsklasse 8 nach ISO 898-2 mit einer Zinklamellenbeschichtung gemäß DIN EN ISO 10683. Dabei werden mikroskopisch feine Zink- und Aluminiumlamellen auf die Oberfläche aufgetragen und eingebrannt. Das Ergebnis: extrem hoher Korrosionsschutz (über 600 Stunden im Salzsprühnebeltest) und keine Gefahr von Wasserstoffeinlagerungen, die bei galvanischen Prozessen auftreten können.
Mehr über Zinklamellentechnik | Unterschied zu galvanischer Verzinkung
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 Sechskantmutter dient zur Verschraubung mit metrischen Schrauben und Gewindestangen in hochbelasteten Verbindungen. Durch die Zinklamellenbeschichtung wird die Reibung im Gewinde kontrolliert reduziert, wodurch ein gleichmäßiges Anzugsdrehmoment und konstante Vorspannung erreicht werden. Außerdem bleiben die Schlüsselweiten kompakter als bei der alten DIN 934.
Einsatzbereiche
- Automobilindustrie und Nutzfahrzeugbau
- Maschinenbau und Anlagenkonstruktion
- Windkraft- und Energieanlagen
- Stahl- und Außenkonstruktionen
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (ersetzt DIN 934). Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Werkstoff: Stahl, Festigkeitsklasse 8. Oberfläche: Zinklamellenbeschichtung (silber/grau). Besonderheit: ohne Wasserstoffversprödung.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich: M5 – M36. Typische Schlüsselweiten laut ISO 4032: M10 = SW16, M12 = SW18, M20 = SW30. Perfekt für Anwendungen, bei denen hohe Sicherheit und Langzeitkorrosionsschutz gefordert sind.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – mit Zinklamellenbeschichtung für überragenden Korrosionsschutz und ohne Risiko der Wasserstoffversprödung. Ideal für sicherheitsrelevante Schraubverbindungen.
FAQ – häufige Fragen
Was ist eine Zinklamellenbeschichtung?
Was ist der Vorteil gegenüber galvanisch verzinkt?
Für welche Anwendungen ist Zinklamelle besonders geeignet?
Wie sieht die Oberfläche aus?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor