Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Stahl 8. blank)
Sechskantmuttern nach ISO 4032 in der Ausführung Stahl 8 blank sind die internationale Weiterentwicklung der DIN 934 und zeichnen sich durch höhere Festigkeit und geänderte Schlüsselweiten aus. Diese Muttern sind ideal für hochbelastete Schraubverbindungen im Maschinen- und Anlagenbau, bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt.
Highlights
- ISO 4032 – ersetzt DIN 934, international gültig
- Festigkeitsklasse 8 – für höhere mechanische Belastung
- Blank – unbehandelt, präzise metallische Oberfläche
- Geänderte Schlüsselweiten – kompakter als DIN 934
Material & Oberfläche
Hergestellt aus Stahl der Festigkeitsklasse 8 nach ISO 898-2. Die blanke Oberfläche bedeutet, dass keine galvanische Beschichtung vorhanden ist – dadurch entsteht eine exakte Maßhaltigkeit und direkter metallischer Kontakt zwischen Schraube und Mutter. Diese Ausführung eignet sich besonders für Innenbereiche und trockene, technische Anwendungen ohne Korrosionsanforderungen.
Mehr über Festigkeitsklassen | Vergleich DIN 934 / ISO 4032
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 Sechskantmutter wird mit metrischen Schrauben (z. B. Festigkeitsklasse 8.8) kombiniert und gewährleistet eine dauerhafte, lösbare Verbindung. Gegenüber der alten DIN 934 weist die ISO-Ausführung geringere Schlüsselweiten auf, z. B. M10 = SW16 statt SW17. Die Mutter bleibt dabei voll kompatibel zu metrischen Standardgewinden.
Einsatzbereiche
- Maschinenbau und Anlagenkonstruktion
- Fahrzeug- und Vorrichtungsbau
- Metallbau und Werkstattfertigung
- Montage von technischen Baugruppen
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm der DIN 934). Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Werkstoff: Stahl, Festigkeitsklasse 8. Oberfläche: blank, unbehandelt. Hinweis: Schlüsselweiten reduziert gegenüber DIN 934.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich: M3 bis M36. Typische Maße laut ISO 4032: M10 = SW16, M12 = SW18, M20 = SW30. Optimal für Schrauben mit Festigkeitsklasse 8.8 oder 10.9, wenn keine Oberflächenbeschichtung erforderlich ist.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – mit höherer Festigkeit und reduzierten Schlüsselweiten. Diese Ausführung in Stahl 8 blank ist ideal für präzise, mechanische Verbindungen im Maschinenbau.
FAQ – häufige Fragen
Wofür steht Festigkeitsklasse 8?
Was ist der Unterschied zwischen DIN 934 und ISO 4032?
Wann verwendet man blanke Muttern?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor