Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Stahl 5. verzinkt)
Sechskantmuttern nach ISO 4032 aus verzinktem Stahl der Festigkeitsklasse 5 sind die modernisierte und international genormte Nachfolgeversion der DIN 934. Sie zeichnen sich durch eine geänderte Schlüsselweite und eine korrosionsgeschützte Oberfläche aus. Ideal für Montage, Maschinenbau und Stahlbau in Innen- und Außenbereichen.
Highlights
- ISO 4032 – ersetzt DIN 934, mit angepasster Schlüsselweite.
- Stahl verzinkt – zuverlässig gegen Rost und Korrosion geschützt.
- Festigkeitsklasse 5 – für normale mechanische Beanspruchung.
- Universell einsetzbar – Maschinenbau, Handwerk, Konstruktion.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Stahl, Festigkeitsklasse 5 nach ISO 898-2 mit einer elektrolytisch verzinkten Oberfläche. Der Zinküberzug schützt die Mutter zuverlässig vor Korrosion und sorgt für eine saubere, silberglänzende Optik. Verzinkte Muttern sind für Innenbereiche und witterungsgeschützte Außenanwendungen geeignet.
Mehr über Oberfläche | Mehr über Verzinkung
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 Sechskantmutter wird auf metrische Schrauben oder Gewindestangen aufgeschraubt und bildet eine lösbare, sichere Verbindung. Im Vergleich zur alten DIN 934 wurden bei der ISO-Version die Schlüsselweiten angepasst (z. B. M10: SW16 statt SW17), wodurch Gewicht und Material eingespart werden. Das Gewinde ist jedoch weiterhin identisch metrisch.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Stahlbau und Metallkonstruktionen
- Elektro- und Montagetechnik
- Innen- und geschützte Außenbereiche
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm zu DIN 934), Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Werkstoff: Stahl, Festigkeitsklasse 5. Oberfläche: verzinkt (blau oder silberfarbig). Achtung: Schlüsselweiten weichen von DIN 934 ab!
Auswahl & Dimensionierung
Größen: M3 bis M36. Beispielhafte Unterschiede: M10 = SW16 (statt SW17), M12 = SW18 (statt SW19). ISO-Muttern passen auf dieselben Schrauben wie DIN-Muttern, erfordern aber ggf. andere Werkzeuge.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – mit geänderten Schlüsselweiten und verzinkter Oberfläche für verbesserten Korrosionsschutz und internationale Kompatibilität.
FAQ – häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen DIN 934 und ISO 4032?
Wofür ist die Verzinkung gut?
Kann ich DIN- und ISO-Muttern mischen?
Ist die Verzinkung rostfrei?
Wie erkenne ich eine ISO-Mutter?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor