Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Stahl 5. feuerverzinkt)
Sechskantmuttern nach ISO 4032 aus Stahl 5, feuerverzinkt, sind besonders robust und korrosionsbeständig und eignen sich ideal für den Außen- und Stahlbau. Die ISO-Norm ersetzt die frühere DIN 934 und weist veränderte Schlüsselweiten auf. Durch die feuerverzinkte Oberfläche entsteht ein extrem widerstandsfähiger Schutz gegen Rost, Witterung und chemische Einflüsse.
Highlights
- ISO 4032 – aktuelle Norm, ersetzt DIN 934.
- Feuerverzinkung – maximaler Korrosionsschutz für Außenanwendungen.
- Festigkeitsklasse 5 – ideal für statisch beanspruchte Verbindungen.
- Geänderte Schlüsselweiten – im Vergleich zur DIN 934 kleiner ausgeführt.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Stahl der Festigkeitsklasse 5 nach ISO 898-2 mit einer feuerverzinkten Oberfläche (nach DIN EN ISO 10684). Beim Feuerverzinken wird die Mutter in flüssiges Zink getaucht, wodurch eine dicke, zähe Schutzschicht entsteht, die dauerhaft gegen Rost und Witterung schützt. Feuerverzinkte Muttern sind besonders für den Einsatz im Außenbereich, im Stahlbau und bei Witterungseinflüssen geeignet.
Mehr über Oberfläche | Mehr über Feuerverzinkung
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 Sechskantmutter wird zur Verschraubung mit metrischen Schrauben oder Gewindestangen verwendet. Aufgrund der dicken Zinkschicht kann das Gewinde leicht nachgeschnitten oder mit Übermaß (6AZ oder ähnlich) gefertigt sein, um ein reibungsloses Verschrauben mit feuerverzinkten Schrauben zu ermöglichen. Im Vergleich zur alten DIN 934 weist die ISO 4032 verkleinerte Schlüsselweiten auf.
Einsatzbereiche
- Stahl- und Brückenbau
- Außenmontage und Konstruktion
- Mast- und Geländerbau
- Land- und Wasserbau
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm zu DIN 934), Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H oder 6AZ. Werkstoff: Stahl, Festigkeitsklasse 5. Oberfläche: feuerverzinkt nach DIN EN ISO 10684. Hinweis: Schlüsselweiten unterscheiden sich von DIN 934!
Auswahl & Dimensionierung
Größen: M8 bis M36. Typische Unterschiede: M10 = SW16 (statt SW17 bei DIN 934), M12 = SW18 (statt SW19). Feuerverzinkte Muttern sind speziell auf feuerverzinkte Schrauben abgestimmt. Achte auf die Gewindepassung (z. B. Kombination 6AZ/6g).
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – mit feuerverzinkter Oberfläche für maximalen Korrosionsschutz und geänderten Schlüsselweiten. Ideal für dauerhafte Außenanwendungen im Stahlbau.
FAQ – häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Feuerverzinkung und normaler Verzinkung?
Muss das Gewinde bei feuerverzinkten Muttern nachgeschnitten werden?
Kann ich feuerverzinkte Muttern mit verzinkten Schrauben kombinieren?
Was bedeutet Festigkeitsklasse 5?
Warum unterscheidet sich die Schlüsselweite zur DIN 934?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor