Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Edelstahl A5)
ISO 4032 Sechskantmuttern aus Edelstahl A5 stehen für höchste Korrosions- und Säurebeständigkeit. Sie sind die erste Wahl für extreme Bedingungen wie Salzwasser, Chemikalien oder chloridhaltige Atmosphären – überall dort, wo A2 und A4 nicht mehr ausreichen.
Highlights
- ISO 4032 – ersetzt DIN 934
- Edelstahl A5 – Hochleistungs-V5A-Stahl
- Maximaler Schutz gegen Säuren & Meerwasser
- Reduzierte Schlüsselweiten nach ISO
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Edelstahl A5 (1.4571 oder 1.4439), einer Titan- oder Molybdän-legierten V5A-Qualität. Dieser Werkstoff bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Chloride, Säuren und Salze. Oberfläche: blank metallisch – unbeschichtet, rostfrei und hochglänzend.
Edelstahl-Übersicht | Vergleich A2 – A4 – A5
Funktion & Aufbau
Die A5-Mutter ist nach ISO 4032 gefertigt und besitzt ein metrisches ISO-Gewinde nach ISO 261 / 965-1. Sie bietet dieselbe Geometrie wie A2 oder A4, jedoch mit noch besserem Korrosionsverhalten. Schlüsselweiten sind gegenüber DIN 934 reduziert.
Einsatzbereiche
- Offshore-, Marine- & Schiffsbau
- Chemische und petrochemische Anlagen
- Pharma- & Lebensmittelindustrie
- Extreme Außen- und Küstenbedingungen
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm DIN 934). Werkstoff: Edelstahl A5 / 1.4571 oder 1.4439. Festigkeitsklasse: A5-70. Oberfläche: metallisch blank. Gewinde: metrisch ISO 261 / Toleranz 6H. Schlüsselweiten nach ISO reduziert.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich M2 – M36. Temperaturbeständig bis ca. 450 °C. Maximale Korrosionsfestigkeit – auch unter starker chemischer Belastung oder Salzwassereinwirkung.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – die Ausführung A5 bietet den höchsten Korrosionsschutz aller Edelstahlmuttern und eignet sich für extrem aggressive Umgebungen.
FAQ – häufige Fragen
Was ist Edelstahl A5?
Wann sollte man A5 statt A4 verwenden?
Welche Schrauben passen zu A5-Muttern?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor