Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Edelstahl A4-80)
ISO 4032 Sechskantmuttern aus Edelstahl A4-80 kombinieren höchste Korrosionsbeständigkeit mit einer erhöhten Festigkeit von 800 N/mm². Sie sind ideal für stark belastete, rostfreie Verbindungen im Außen- und Marinebereich.
Highlights
- ISO 4032 – ersetzt DIN 934
- Edelstahl A4-80 – hochfester V4A-Stahl
- Extrem korrosions- und säurebeständig
- Reduzierte Schlüsselweiten nach ISO
Material & Oberfläche
Werkstoff: Edelstahl A4 / 1.4401 (V4A) mit zusätzlichem Molybdän (Mo) für exzellenten Schutz gegen Salzwasser, Säuren und Chemikalien. Festigkeitsklasse 80 bedeutet eine Zugfestigkeit von 800 N/mm² – also rund 15 % mehr als bei A4-70. Oberfläche: metallisch blank – unbeschichtet, dauerhaft rostfrei.
Festigkeitsvergleich | Edelstahl A4-70 vs. A4-80
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 A4-80 Mutter verfügt über ein metrisches ISO-Gewinde nach ISO 261 / 965-1. Gegenüber der alten DIN 934 sind die Schlüsselweiten reduziert. Sie wird überall dort eingesetzt, wo neben Rostfreiheit auch mechanische Festigkeit entscheidend ist.
Einsatzbereiche
- Schiff- und Bootsbau (Salz- und Seewasser)
- Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- Chemie- und Prozessanlagen
- Außenkonstruktionen mit hoher Belastung
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm DIN 934). Werkstoff: Edelstahl A4 (V4A). Festigkeitsklasse: A4-80. Oberfläche: blank. Gewinde: metrisch ISO 261 / Toleranz 6H. Schlüsselweiten nach ISO reduziert.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich M2 – M36. Temperaturbeständig bis ca. 400 °C. Hervorragend geeignet für Salz-, Säure- und Feuchtumgebungen bei gleichzeitig hohen mechanischen Anforderungen.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – die A4-80-Ausführung bietet maximalen Korrosionsschutz und höchste mechanische Belastbarkeit.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet A4-80 genau?
Wann sollte man A4-80 anstatt A4-70 verwenden?
Welche Schrauben passen zu A4-80 Muttern?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor