Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Edelstahl A1)
ISO 4032 Sechskantmuttern aus Edelstahl A1 bieten guten Korrosionsschutz für Innenräume und trockene Umgebungen. Diese Muttern sind vielseitig einsetzbar und zeichnen sich durch eine saubere, metallisch blanke Oberfläche aus, die auch optisch überzeugt.
Highlights
- ISO 4032 – ersetzt DIN 934
- Edelstahl A1 – rostfreier Standardstahl
- Ideal für Innen- und Maschinenbau
- Reduzierte Schlüsselweiten nach ISO
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Edelstahl A1 (1.4305) – ein austenitischer Stahl mit sehr guten mechanischen Eigenschaften und einfacher Bearbeitbarkeit. Korrosionsbeständig gegenüber Feuchtigkeit und vielen Haushaltschemikalien, jedoch nicht gegen chlorhaltige oder salzhaltige Medien. Oberfläche: blank metallisch.
Mehr über Edelstahlklassen | Unterschied A1, A2, A4
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 Mutter aus Edelstahl A1 ist eine Sechskantmutter mit metrischem ISO-Gewinde nach ISO 261. Sie besitzt im Vergleich zur alten DIN 934 reduzierte Schlüsselweiten und erfüllt alle gängigen Anforderungen an Passgenauigkeit und Festigkeit im leichten bis mittleren Einsatzbereich.
Einsatzbereiche
- Innenmontage und Möbelbau
- Elektro- und Gehäusebau
- Maschinenbau & Feinmechanik
- Haustechnik und dekorative Anwendungen
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm DIN 934). Werkstoff: Edelstahl A1 / 1.4305. Gewinde: metrisch ISO 261 / Toleranz 6H. Oberfläche: blank, unbehandelt. Reduzierte Schlüsselweiten nach ISO.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich M2 – M30. Festigkeitsklasse vergleichbar mit 50. Temperaturbeständig bis ca. 300 °C. Korrosionsschutz ausreichend für trockene und leicht feuchte Umgebungen.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – die Ausführung aus Edelstahl A1 ist ideal für Innenanwendungen mit moderatem Korrosionsschutzbedarf.
FAQ – häufige Fragen
Worin liegt der Unterschied zwischen A1 und A2?
Kann Edelstahl A1 im Freien verwendet werden?
Welche Schrauben passen dazu?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor