Beschreibung
DIN 934 – Sechskantmuttern (Kupfer blank)
Sechskantmuttern nach DIN 934 aus blankem Kupfer zeichnen sich durch hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit aus. Sie werden überall dort eingesetzt, wo gute Wärmeableitung, Korrosionsbeständigkeit und hohe Leitfähigkeit entscheidend sind – etwa in der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder bei Hochtemperaturanwendungen.
Highlights
- DIN 934 – genormte Sechskantmutter mit metrischem Gewinde.
- Kupfer blank – exzellente Wärme- und Stromleitfähigkeit.
- Korrosionsbeständig – gegen Feuchtigkeit & viele Chemikalien.
- Weiches, formbares Metall – ideal für Dicht- und Kontaktverbindungen.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Kupfer E-Cu57 (CW004A) – einem nahezu reinen Kupfer mit einem Kupfergehalt von über 99,9 %. Die blanke Oberfläche ist unbehandelt, wodurch die hervorragende Leitfähigkeit und der typische rötlich-metallische Glanz erhalten bleiben. Kupfer bildet mit der Zeit eine natürliche Schutzpatina, die das Material zusätzlich vor Korrosion schützt.
Mehr über Material | Mehr über Kupferlegierungen
Funktion & Aufbau
Die Kupfer-Sechskantmutter nach DIN 934 wird auf metrische Schrauben oder Gewindestangen geschraubt und ermöglicht eine dauerhaft leitfähige Verbindung. Aufgrund der weichen Materialstruktur eignet sich Kupfer besonders für Dichtverbindungen, elektrische Kontakte und Anwendungen mit Wärmeübertragung.
Einsatzbereiche
- Elektrotechnik & Leiterverbindungen
- Heizungs- & Klimatechnik
- Hochtemperatur- und Vakuumtechnik
- Apparate- und Maschinenbau
Qualität & Normen
Entspricht DIN 934 (Nachfolgenorm ISO 4032), Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Werkstoff: Kupfer E-Cu57 (CW004A). Oberfläche: blank – unbehandelt, leitfähig, formbar.
Auswahl & Dimensionierung
Lieferbar in Größen von M2 bis M24. Passend zu Schrauben und Gewindestangen aus Kupfer, Messing oder Edelstahl. Besonders geeignet für elektrische oder wärmeleitende Anwendungen.
Sechskantmuttern DIN 934 aus blankem Kupfer – ideal für leitfähige, korrosionsbeständige und wärmeleitende Verbindungen im technischen und industriellen Bereich.
FAQ – häufige Fragen
Warum Kupfer-Muttern verwenden?
Was bedeutet „blank“ bei Kupfer?
Bildet Kupfer eine Schutzschicht?
Ist Kupfer magnetisch?
Ist Kupfer für den Außenbereich geeignet?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor