Beschreibung
DIN 934 – Sechskantmuttern (Edelstahl A4-80)
Sechskantmuttern nach DIN 934 in der Ausführung Edelstahl A4-80 sind die hochfeste Variante des seewasserbeständigen Edelstahls. Sie kombinieren maximale Korrosionsbeständigkeit mit erhöhter Zugfestigkeit und werden überall dort eingesetzt, wo Sicherheit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Highlights
- DIN 934 – genormte Sechskantmutter für metrische Gewinde.
- Edelstahl A4-80 – seewasser- & säurebeständig mit hoher Festigkeit.
- Zugfestigkeit 800 N/mm² – für anspruchsvolle Anwendungen.
- Rostfrei & langlebig – ideal für Chemie-, Marine- und Außenbau.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Edelstahl A4-80 (Werkstoff 1.4401 / 1.4404, X5CrNiMo17-12-2) mit erhöhter Festigkeit durch gezielte Kaltverfestigung. Der Zusatz von Molybdän (Mo) verleiht dieser Legierung eine ausgezeichnete Säure- und Seewasserbeständigkeit. Die Oberfläche ist blank und beständig gegen Chlorid, Salz und Chemikalien.
Mehr über Material | Mehr über Oberflächen
Funktion & Aufbau
Die DIN 934 Sechskantmutter A4-80 wird für hochfeste, rostfreie Verschraubungen verwendet. Sie bietet dank der Festigkeitsklasse 80 eine höhere mechanische Belastbarkeit als Standard-A4-Muttern. Ideal in Kombination mit A4-80 Schrauben oder Gewindestangen.
Einsatzbereiche
- Schiffsbau & Offshore-Anlagen
- Chemische Industrie & Anlagenbau
- Lebensmitteltechnik & Medizintechnik
- Außen- und Fassadenmontage
Qualität & Normen
Entspricht DIN 934 (Nachfolgenorm ISO 4032), Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Werkstoff: Edelstahl A4-80 nach DIN EN ISO 3506-2. Oberfläche: blank, seewasserbeständig, säureresistent.
Auswahl & Dimensionierung
Lieferbar in Gewindegrößen von M3 bis M36. Passend zu Schrauben oder Gewindestangen aus Edelstahl A4-80. Für höchste Sicherheitsanforderungen in aggressiven Umgebungen.
Sechskantmutter DIN 934 A4-80 – säure- und seewasserbeständig mit erhöhter Festigkeit (800 N/mm²). Für hochbelastbare, rostfreie Verbindungen in aggressiven Umgebungen.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet Edelstahl A4-80?
Worin liegt der Unterschied zu A4-70?
Wo werden A4-80 Muttern verwendet?
Welche Schrauben passen zu A4-80 Muttern?
Ist A4-80 magnetisch?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor