Beschreibung
DIN 6334 – Sechskant-Muttern • Höhe 3 d (Stahl 10. blank)
Sechskant-Langmuttern nach DIN 6334 in Höhe 3 × Nenndurchmesser (3 d), gefertigt aus hochfestem Stahl 10.9 mit blanker Oberfläche. Ideal zum Verbinden oder Verlängern von Gewindestangen und Bolzen – besonders im Maschinen- und Vorrichtungsbau.
Highlights
- DIN 6334 – Sechskant-Langmutter mit Höhe 3 × Nenndurchmesser.
- Stahl 10.9 – hohe Festigkeit für dynamisch beanspruchte Verbindungen.
- Blank – unbehandelte Oberfläche, ideal für individuelle Beschichtungen.
- Innengewinde beidseitig – zum Verlängern von Schrauben oder Gewindestangen.
Material & Oberfläche
Hergestellt aus Vergütungsstahl der Festigkeitsklasse 10.9 mit blanker Oberfläche. Die unbehandelte Ausführung bietet maximale Maßhaltigkeit und ist für Anwendungen im Innenbereich oder zur Weiterverarbeitung (z. B. Galvanisierung, Brünierung) geeignet.
Mehr über Material | Mehr über Oberflächenbehandlung
Einsatzbereiche
- Maschinen-, Anlagen- und Vorrichtungsbau
- Montage- und Reparaturarbeiten
- Verbindung oder Verlängerung von Gewindestangen
- Befestigungstechnik mit hoher Zugfestigkeit
Qualität & Normen
Entspricht der DIN 6334 – definierte Abmessungen und Gewindetoleranzen gewährleisten exakte Passung und reproduzierbare Festigkeit. Höhe 3 d ermöglicht sichere Gewindeeingriffe für belastbare Verbindungen.
Auswahl & Dimensionierung
Standardgrößen von M4 bis M30. Für optimale Tragfähigkeit sollten Gewinde mindestens 1,5 × Nenndurchmesser eingeschraubt werden. Die Ausführung 3 d bietet doppelte Einschraublänge gegenüber Normmuttern.
Die blanke Ausführung ist ideal für präzise Montage, hohe Festigkeit und nachträgliche Oberflächenveredelung.
FAQ – schnelle Entscheidungshilfe
Wofür wird eine Langmutter nach DIN 6334 verwendet?
Was bedeutet „Höhe 3 d“?
Ist die blanke Oberfläche korrosionsgeschützt?
Kann man Langmuttern auch als Distanzstück einsetzen?
Welche Gewindetoleranzen gelten bei DIN 6334?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor