Maschinengewindebohrer 4159 – Linksgewinde, Form C (DIN 371/376)
Der Maschinengewindebohrer 4159 schneidet metrische ISO-Linksgewinde (DIN 13), bevorzugt in Sacklöchern. HSS-E (Co5) für Warmfestigkeit; Form C, 2–3 Gang Anschnitt mit Spiralnut fördert Späne nach oben. Schaft DIN 371/376, Toleranz ISO2 (6H), Flankenwinkel 60°.
Linksgewinde M (DIN 13)
Form C – 2–3 Gang Anschnitt, ideal für Sacklöcher
HSS-E Co5 – hohe Standzeit & Warmfestigkeit
Schaft nach DIN 371/376
Toleranz ISO2 (6H), 60° Gewindewinkel
Anwendung
- Metrische Linksgewinde in un-/legierten Stählen, NE-Metallen und Guss (schnittdatenabhängig)
- Sacklöcher – sichere Spanabfuhr nach oben durch Spiralnut
- Maschinen: CNC/Bohr-Fräsmaschinen mit Rigid Tapping oder elastischem Gewindeschneidfutter
- Kühl-/Schneidmittel einsetzen; Werkstück stabil spannen
Häufige Fragen
Wofür brauche ich Linksgewinde?
Linksgewinde sichern sich unter Drehmoment in Gegendrehrichtung, z. B. an rotierenden Teilen oder als Gegenstück zu rechtsdrehender Bewegung.
Was bedeutet Form C beim 4159?
Form C hat einen 2–3 Gang Anschnitt mit Spiralnut. Die Späne werden aus dem Sackloch nach oben abgeführt.
Kann ich den 4159 für Durchgangslöcher verwenden?
Möglich, aber nicht optimal. Für Durchgangslöcher ist eine Form-B-Geometrie mit Spiralspitze effizienter.
Welche Passung erziele ich?
Standardpassung ISO2 (6H) für metrische Innengewinde.