Beschreibung
Schlangenbohrer Form LEWIS, SDS-plus Schaft – Code 3210
Der LEWIS-Schlangenbohrer 3210 kombiniert eine gefräste & überschliffene Spirale mit selbstziehender Gewindespitze, 1 Vorschneider / 1 Schneidlippe (Z1) und SDS-plus Aufnahme. Ergebnis: punktgenaue Bohrungen mit sehr guter Spanabfuhr – auch in feuchtem Holz dank speziellem Freischliff hinter dem Schneidkopf. Für Weichholz und die meisten Harthölzer.
Anwendungen
- Tiefbohrungen in Balken, Kanthölzern, Brettschichtholz
- Holzbau/Zimmerei: Durchbrüche, Dübel-/Zapfenlöcher, Leitungsdurchführungen
- Montage: Serienbohrungen mit SDS-plus Bohrhammer im Drehmodus (ohne Schlag)
- Materialien: Weichholz, die meisten Harthölzer, feuchtes Holz
Warum Code 3210?
Die SDS-plus Aufnahme sorgt für spielfreien Sitz und schnellen Wechsel, die Gewindespitze zieht den Bohrer kontrolliert vor. LEWIS-Spirale und Freischliff räumen Späne zuverlässig – das verhindert Klemmen und ermöglicht schnelle, maßhaltige Bohrungen mit wenig Vorschubkraft.
Praxis-Tipp 🔍
Bohrhammer auf Drehen ohne Schlag stellen, mit niedriger Drehzahl/hohem Drehmoment arbeiten. Späne regelmäßig durch kurzes Zurückziehen räumen; bei großen Ø einen Zusatzhandgriff nutzen. Für ausrissarme Austritte Opferholz hinterlegen.
Häufige Fragen
1. Was bringt die SDS-plus Aufnahme?
Sie ermöglicht einen schnellen Werkzeugwechsel und einen sicheren, verdrehsicheren Kraftschluss – ideal für kräftige Holzbohrungen.
2. Kann ich in feuchtem Holz bohren?
Ja. Der Freischliff hinter dem Schneidkopf reduziert Reibung und mindert das Klemmen – auch in nassem Holz.
3. Welche Maschine verwende ich?
SDS-plus Bohrhammer oder Multihammer – stets im Drehmodus ohne Schlag bohren.
4. Für welche Hölzer ist der Bohrer geeignet?
Für Weichholz und die meisten Harthölzer; dank Gewindespitze und LEWIS-Spirale sind tiefe, saubere Bohrungen möglich.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor