Beschreibung
Schalungsbohrer, SDS-plus Schaft – langer Schaft & Sonderanschliff (Code 3130)
Der Schalungsbohrer 3130 ist ein robuster Spiralbohrer mit verlängertem Schaft und Dachspitze mit Sonderanschliff – konstruiert für schnelle Bohrungen in Schalungen, Balken, Dielen sowie Gips- und Leichtbauplatten. Ab Ø 12 mm mit offenem Spanauslauf für verbesserte Spanabfuhr. Z2: 2 Schneiden • Aufnahme: SDS-plus • Maße nach d1/d2 und L1. Produktdatenblatt
Anwendungen
- Innen- & Außenbeplankungen in einem Zug durchbohren
- Holzbau/Bauholz: Balken, Kanthölzer, Dielen
- Trockenbau: Gips- & Leichtbauplatten, Hartfaser
- Maschine: SDS-plus Bohrhammer im Drehmodus (ohne Schlag)
Warum Code 3130?
Die SDS-plus-Aufnahme sorgt für spielfreien Sitz und schnellen Werkzeugwechsel. Der verlängerte Schaft erreicht mehrlagige Beplankungen, der offene Spanauslauf (ab Ø12 mm) räumt Späne effizient – für saubere, schnelle Bohrungen mit geringem Verstopfungsrisiko auf der Baustelle.
Praxis-Tipp 🔍
Bohrhammer auf Drehen ohne Schlag stellen und den Bohrer vor dem Einschalten am Werkstück ansetzen. Bei langen Bohrungen regelmäßig lüften, um Späne abzuwerfen. Drehzahl moderat wählen.
Häufige Fragen
1. Warum SDS-plus statt Rundschaft?
Für schnellen Werkzeugwechsel und verdrehsicheren Kraftschluss am Bohrhammer – ideal bei langen Bohrungen in Schalungen.
2. Mit welchem Modus arbeite ich?
Ausschließlich im Drehmodus (ohne Schlag), da in Holz/Platten gebohrt wird.
3. Was bringt der offene Spanauslauf?
Ab Ø12 mm werden Späne schneller abgeführt – das reduziert Hitze und Verstopfen, der Bohrer schneidet leichter.
4. Für welche Materialien geeignet?
Schalungsbretter, Bauholz/Balken, Dielen sowie Gips-, Hartfaser- und Leichtbauplatten.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor