Beschreibung
ISO 4032 – Sechskantmuttern (Alu blank)
ISO 4032 Sechskantmuttern aus Aluminium blank sind besonders leicht, korrosionsbeständig und nicht magnetisch. Sie eignen sich ideal für Konstruktionen, bei denen jedes Gramm zählt – z. B. im Fahrzeug- und Leichtbau.
Highlights
- ISO 4032 – ersetzt DIN 934
- Aluminium blank – leicht & korrosionsbeständig
- Nicht magnetisch, funkenfrei
- Reduzierte Schlüsselweiten nach ISO
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Aluminium EN AW-6060 oder vergleichbarer Legierung, mit unbehandelter, blanker Oberfläche. Aluminium bietet ein hervorragendes Verhältnis aus Festigkeit, Gewicht und Korrosionsschutz. Die Oberfläche ist metallisch matt und kann bei Bedarf eloxiert werden.
Mehr über Material | Eigenschaften von Aluminium
Funktion & Aufbau
Die ISO 4032 Aluminium-Mutter hat ein metrisches ISO-Gewinde nach ISO 261 / 965-1. Gegenüber der DIN 934 sind die Schlüsselweiten leicht reduziert. Das geringe Gewicht und die Nichtmagnetisierung machen sie ideal für Präzisionskonstruktionen und elektrische Geräte.
Einsatzbereiche
- Fahrzeug- und Luftfahrttechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Modell- und Leichtbau
- Elektro- und Sensortechnik
Qualität & Normen
Entspricht ISO 4032 (Nachfolgenorm DIN 934). Werkstoff: Aluminium EN AW-6060. Oberfläche: blank. Leicht, nicht magnetisch, korrosionsbeständig. Schlüsselweiten nach ISO reduziert.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich M3 – M24. Temperaturbeständig bis ca. 150 °C. Sehr geringes Gewicht – rund 65 % leichter als Stahl. Ideal für Leichtbauanwendungen und Sichtverschraubungen.
ISO 4032 ersetzt DIN 934 – die Aluminium-Ausführung ist besonders leicht, korrosionsbeständig und ideal für den Leichtbau.
FAQ – häufige Fragen
Wann verwendet man Aluminium-Muttern?
Kann die Aluminiumoberfläche behandelt werden?
Ist Aluminium rostfrei?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor