Beschreibung
DIN 986 – Sicherungshutmutter (Edelstahl A2)
Sicherungshutmuttern nach DIN 986 aus Edelstahl A2 (V2A) verbinden eine mechanische Schraubensicherung durch Nyloneinsatz mit einem abdeckenden Hutkopf, der das Gewindeende schützt. Sie sind korrosionsbeständig, langlebig und bieten ein sauberes Erscheinungsbild.
Highlights
- Edelstahl A2 (V2A) – rostfrei & langlebig
- Mit Nyloneinsatz – vibrationssicher
- Hutkopf schützt Schraubenende
- Optisch ansprechende Verbindung
- Ideal für Maschinen- & Außenbau
Material & Oberfläche
Werkstoff: Edelstahl A2 (1.4301)
Oberfläche: blank, metallisch silbermatt
Beständig gegen Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und viele chemische Einflüsse. Frei von Beschichtungen und Cr(VI). Ideal für rostfreie Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Funktion & Aufbau
Der Nyloneinsatz sorgt für elastische Klemmwirkung im Gewinde und verhindert ein selbstständiges Lösen bei Vibrationen. Der geschlossene Hutkopf schützt das Schraubenende vor Schmutz, Feuchtigkeit und Verletzungsgefahr.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fahrzeug- und Apparatebau
- Fassaden- und Metallkonstruktionen
- Innen- und Außenbereiche mit Feuchtigkeitseinfluss
Qualität & Normen
Norm: DIN 986 – Sicherungshutmutter mit nichtmetallischem Einsatz.
Werkstoff: Edelstahl A2 (V2A).
Mechanische Eigenschaften gemäß DIN EN ISO 3506-2.
Temperaturbeständigkeit des Nyloneinsatzes: bis ca. 120 °C.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich: M4 – M24 (je nach Hersteller).
Passend zu Schrauben und Bolzen aus Edelstahl A2.
Bei Einsatz in aggressiven Medien wird Edelstahl A4 empfohlen.
Sicherungshutmutter DIN 986 Edelstahl A2 – rostfrei, vibrationssicher und mit Hutkopf zum Schutz des Gewindeendes – für langlebige Verbindungen.
FAQ – häufige Fragen
Was ist der Vorteil von Edelstahl A2?
Kann die Sicherungshutmutter mehrfach verwendet werden?
Schützt der Hutkopf auch vor Feuchtigkeit?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor