Beschreibung
DIN 982 – Sicherungsmuttern Kunststoffring hohe Form (Edelstahl A4)
Sicherungsmuttern nach DIN 982 in hoher Form aus seewasserbeständigem Edelstahl A4 mit integriertem Kunststoffring (Nyloneinsatz) bieten eine dauerhaft korrosionsfeste, vibrationssichere Verbindung – ideal für Anwendungen in Außenbereichen, im Schiffbau und in der chemischen Industrie.
Highlights
- Edelstahl A4 – seewasser- und chemikalienbeständig
- Kunststoffring – selbstsichernd, vibrationshemmend
- Hohe Form – mehr Gewindegänge für sichere Klemmung
- Wartungsfreie, langlebige Verbindung
- Ideal für Außen-, Marine- und Industrieeinsatz
Material & Oberfläche
Werkstoff: Edelstahl A4 (1.4401 / AISI 316).
Oberfläche: blank, passiviert – ausgezeichnete Korrosions- und Säurebeständigkeit.
Der Kunststoffring (Polyamid) sorgt für elastische Reibung am Gewinde und verhindert das selbstständige Lösen der Mutter – auch bei starken Vibrationen.
Funktion & Aufbau
Der Kunststoffring erzeugt beim Einschrauben eine elastische Klemmwirkung, die das unbeabsichtigte Lösen verhindert. Die hohe Form ermöglicht eine größere Anzahl von Gewindegängen und damit eine stabile Sicherungsverbindung auch bei dynamischen Lasten oder wechselnden Umgebungsbedingungen.
Einsatzbereiche
- Schiffbau, Offshore- und Küstenanlagen
- Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie
- Außen- und Feuchtbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau aus Edelstahl
Qualität & Normen
Norm: DIN 982 – Sicherungsmutter mit Kunststoffring, hohe Form.
Werkstoff: Edelstahl A4 – seewasser- und säurebeständig gemäß DIN EN ISO 3506-2.
Mechanische Eigenschaften nach Festigkeitsklasse A4-70.
Temperaturbeständig bis ca. 100 °C.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich: M4 – M24.
Passend zu Schrauben aus Edelstahl A4-70 / A4-80.
Besonders geeignet für korrosive oder salzhaltige Umgebungen.
DIN 982 Sicherungsmutter Kunststoffring hohe Form (Edelstahl A4) – höchste Korrosionsbeständigkeit und sichere Klemmwirkung für Außen- und Marineeinsatz.
FAQ – häufige Fragen
Wofür steht Edelstahl A4?
Kann die Mutter im Salzwasser eingesetzt werden?
Ist der Kunststoffring temperaturbeständig?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor