Beschreibung
DIN 982 – Sicherungsmuttern Kunststoffring hohe Form (Edelstahl A2)
Sicherungsmuttern nach DIN 982 in hoher Form aus rostfreiem Edelstahl A2 mit integriertem Kunststoffring (Nyloneinsatz) bieten eine langlebige, vibrationssichere Verbindung – korrosionsbeständig, wartungsarm und ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Highlights
- Edelstahl A2 – korrosionsbeständig und rostfrei
- Kunststoffring – selbstsichernd und vibrationshemmend
- Hohe Form – mehr Gewindegänge für sichere Klemmung
- Wartungsfreie Verbindung für dauerhafte Anwendungen
- Ideal für Maschinen-, Apparate- und Metallbau
Material & Oberfläche
Werkstoff: Edelstahl A2 (1.4301 / AISI 304).
Oberfläche: blank, nicht beschichtet – natürliche Passivschicht schützt vor Korrosion.
Der Kunststoffring (Polyamid) sorgt für Klemmwirkung und verhindert selbstständiges Lösen unter Vibration oder wechselnden Belastungen.
Funktion & Aufbau
Der integrierte Kunststoffring erzeugt eine elastische Reibung am Schraubengewinde. Dadurch wird eine selbsthemmende Wirkung erzielt. Die hohe Form bietet zusätzlichen Raum für Gewindegänge und damit erhöhte Haltekraft – ideal bei wiederkehrenden Schwingungen oder dynamischen Lasten.
Einsatzbereiche
- Maschinen-, Geräte- und Apparatebau
- Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie
- Innen- und Außenmontagen mit Feuchtigkeitsbelastung
- Rostfreie Konstruktionen aus Edelstahl
Qualität & Normen
Norm: DIN 982 – Sicherungsmutter mit Kunststoffring, hohe Form.
Werkstoff: Edelstahl A2 – korrosionsbeständig nach DIN EN ISO 3506-2.
Mechanische Eigenschaften entsprechend Festigkeitsklasse A2-70.
Temperaturbeständig bis ca. 100 °C.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich: M4 – M24.
Passend zu Schrauben aus Edelstahl A2-70.
Für besonders aggressive Medien oder Küstenumgebungen empfiehlt sich Edelstahl A4.
DIN 982 Sicherungsmutter Kunststoffring hohe Form (Edelstahl A2) – rostfreie, vibrationssichere Verbindung mit langlebigem Korrosionsschutz.
FAQ – häufige Fragen
Wofür steht Edelstahl A2?
Kann diese Mutter im Außenbereich eingesetzt werden?
Kann der Kunststoffring mehrfach verwendet werden?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor