Beschreibung
DIN 936 – Sechskantmuttern (niedrige Form) (Messing blank)
Die DIN 936 Sechskantmutter in niedriger Form aus Messing blank vereint eine kompakte Bauweise mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit und elektrischer Leitfähigkeit. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und ein ansprechendes Erscheinungsbild gefragt sind.
Highlights
- Norm DIN 936 – niedrige Bauform
- Messing blank – dekorativ & leitfähig
- Rostfrei, korrosionsbeständig, formstabil
- Ideal für sichtbare Montagen und Elektroinstallationen
Material & Oberfläche
Gefertigt aus hochwertigem Messing (CuZn-Legierung). Die blanke Oberfläche ist metallisch goldfarben und resistent gegen Feuchtigkeit und Alterung. Messing ist zudem elektrisch leitfähig und nicht magnetisch.
Mehr über Material | Mehr über Verzinkung
Funktion & Aufbau
Die niedrige Form nach DIN 936 ermöglicht eine platzsparende Verschraubung, bei der optische Ansprüche und Funktionssicherheit vereint werden. Messing bewahrt seine Eigenschaften auch nach jahrelanger Beanspruchung.
Einsatzbereiche
- Elektrotechnik und Elektronikbau
- Sanitär- und Heizungsinstallationen
- Dekorative Bau- und Möbelbeschläge
- Feinmechanik und Instrumentenbau
Qualität & Normen
Entspricht DIN 936 (Sechskantmuttern, niedrige Form). Werkstoff: Messing CuZn. Oberfläche: blank, ohne Beschichtung. Beständig gegen Feuchtigkeit und Alterungsprozesse.
Auswahl & Dimensionierung
Größenbereich: M3 – M24 (je nach Hersteller). Besonders geeignet für Montagen mit optischen Ansprüchen oder elektrischer Funktion.
Messing bietet eine hervorragende Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit und ästhetischem Eindruck – ideal für sichtbare und technisch anspruchsvolle Verschraubungen.
FAQ – häufige Fragen
Wann wird Messing eingesetzt?
Ist Messing rostfrei?
Kann Messing im Freien verwendet werden?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor