Beschreibung
DIN 934 – Sechskantmuttern (Stahl 8. blank)
Sechskantmuttern nach DIN 934 aus Stahl der Festigkeitsklasse 8 in blanker Ausführung sind präzise gefertigte Standardmuttern für anspruchsvolle Schraubverbindungen im Maschinen- und Anlagenbau. Die erhöhte Festigkeit gegenüber niedrigeren Klassen gewährleistet zuverlässige, dauerhafte Verschraubungen unter mechanischer Belastung.
Highlights
- DIN 934 – bewährte Sechskantmutter mit Regelgewinde.
- Stahl 8 – hohe Festigkeit für belastete Verbindungen.
- Blank – unbehandelte Oberfläche für präzise Montage.
- Universell einsetzbar – Maschinenbau, Vorrichtungen, Montage.
Material & Oberfläche
Hergestellt aus Vergütungsstahl der Festigkeitsklasse 8 mit blanker Oberfläche (ohne Beschichtung). Diese Ausführung bietet hohe Festigkeit und Maßgenauigkeit, ist jedoch nur für den Einsatz in trockenen Innenbereichen geeignet, da kein zusätzlicher Korrosionsschutz vorhanden ist.
Mehr über Material | Mehr über Oberflächen
Funktion & Aufbau
Die klassische Sechskantmutter nach DIN 934 wird weltweit in unzähligen Anwendungen eingesetzt. Sie bildet in Verbindung mit metrischen Schrauben und Unterlegscheiben eine sichere, lösbare Verbindung. Die Festigkeitsklasse 8 steht für robusten Halt und hohe Drehmomentbelastbarkeit.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Metall- und Vorrichtungsbau
- Innenmontage & Werkstattbereich
- Schraubverbindungen mit erhöhter Belastung
Qualität & Normen
Entspricht DIN 934 (Nachfolgenorm ISO 4032). Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Die blanke Ausführung erlaubt exakte Reibwerte und präzise Vorspannungen – ideal für technische Anwendungen mit wiederkehrender Montage.
Auswahl & Dimensionierung
Erhältlich in Gewindegrößen von M3 bis M48. Passend zu Schrauben nach DIN 933 (Sechskantschrauben Vollgewinde) oder DIN 931 (Teilgewinde). Für Anwendungen mit Feuchtigkeit sind verzinkte oder vernickelte Varianten zu bevorzugen.
Die Sechskantmutter nach DIN 934 in Festigkeitsklasse 8 – präzise, stark und wirtschaftlich für anspruchsvolle Schraubverbindungen.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet „Stahl 8“ bei DIN 934?
Wann verwendet man blanke Muttern?
Was ist der Unterschied zwischen DIN 934 und ISO 4032?
Kann man DIN 934 blank im Außenbereich verwenden?
Welche Schrauben passen zu DIN 934 Muttern?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor