Beschreibung
DIN 934 – Sechskantmuttern (Stahl 6. blank)
Sechskantmuttern nach DIN 934 aus Stahl der Festigkeitsklasse 6 in blanker Ausführung sind ein zuverlässiger Standard im Maschinen- und Metallbau. Sie verbinden Präzision, Stabilität und Maßhaltigkeit – ideal für allgemeine Anwendungen, bei denen eine gute mechanische Festigkeit und eine saubere Oberfläche gefragt sind.
Highlights
- DIN 934 – Normmutter mit metrischem Regelgewinde.
- Stahl 6 – erhöhte Festigkeit gegenüber Klasse 5.
- Blank – unbehandelte Oberfläche, präzise und glatt.
- Universell einsetzbar – für viele Standardverschraubungen.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Stahl der Festigkeitsklasse 6 (unlegiert, kaltverformt) mit blanker Oberfläche. Diese Ausführung ist unbehandelt und daher ausschließlich für trockene Innenbereiche geeignet. Die blanke Oberfläche bietet jedoch exzellente Maßhaltigkeit und konstante Reibwerte beim Verschrauben.
Mehr über Material | Mehr über Oberflächen
Funktion & Aufbau
Die DIN 934 Sechskantmutter ist der Klassiker unter den Muttern. Mit ihrem präzisen Innengewinde und den genormten Schlüsselweiten gewährleistet sie zuverlässige, dauerhafte Schraubverbindungen. Die Festigkeitsklasse 6 bietet dabei einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Wirtschaftlichkeit.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Metall- und Apparatebau
- Innenmontagen & Vorrichtungsbau
- Werkstatt, Prototypen, Gerätebau
Qualität & Normen
Entspricht DIN 934 (Nachfolgenorm ISO 4032). Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Die Festigkeitsklasse 6 garantiert sichere Montage und zuverlässige Belastbarkeit für allgemeine Schraubverbindungen.
Auswahl & Dimensionierung
Lieferbar in Gewindegrößen von M3 bis M48. Passend zu Schrauben nach DIN 933 (Sechskantschrauben) oder DIN 931 (Teilgewinde). Für korrosionsgefährdete Bereiche sind verzinkte oder vernickelte Varianten zu empfehlen.
Sechskantmuttern DIN 934 in blanker Ausführung – bewährte Qualität aus Stahl 6 für präzise Schraubverbindungen im Innenbereich.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet „Stahl 6“ bei DIN 934?
Wann verwendet man blanke Muttern?
Was ist der Unterschied zwischen DIN 934 und ISO 4032?
Kann man DIN 934 blank außen einsetzen?
Welche Schrauben passen zu DIN 934 Muttern?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor