Beschreibung
DIN 934 – Sechskantmuttern (Stahl 5. blank)
Sechskantmuttern nach DIN 934 aus Stahl der Festigkeitsklasse 5 in blanker Ausführung sind der bewährte Standard für allgemeine Schraubverbindungen. Sie bieten hohe Maßhaltigkeit, eine glatte Oberfläche und zuverlässige Festigkeit für vielfältige Anwendungen im Maschinen-, Apparate- und Metallbau.
Highlights
- DIN 934 – klassische Sechskantmutter mit metrischem Regelgewinde.
- Stahl 5 – bewährte Festigkeitsklasse für Standardverbindungen.
- Blank – unbehandelte Oberfläche, ideal für Innenbereiche.
- Hohe Maßgenauigkeit – perfekte Passung nach Norm.
Material & Oberfläche
Hergestellt aus unlegiertem Qualitätsstahl der Festigkeitsklasse 5 mit blanker Oberfläche (ohne Beschichtung). Diese Ausführung eignet sich besonders für trockene Umgebungen, bei denen kein zusätzlicher Korrosionsschutz erforderlich ist.
Mehr über Material | Mehr über Oberflächen
Funktion & Aufbau
Die Sechskantmutter nach DIN 934 ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Mutterform. Sie verfügt über ein präzises metrisches Regelgewinde und ist universell mit Standardschrauben kombinierbar. Die blanke Ausführung bietet exakte Montageeigenschaften ohne zusätzlichen Oberflächeneinfluss.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Metall- und Apparatebau
- Innenmontagen & Werkstattbereich
- Prototypenbau und technische Versuche
Qualität & Normen
Entspricht DIN 934 (Nachfolgenorm ISO 4032). Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Diese Ausführung in Stahl 5 bietet gute Festigkeit bei gleichzeitig wirtschaftlicher Fertigung.
Auswahl & Dimensionierung
Erhältlich in Gewindegrößen von M3 bis M48. Kombinierbar mit Schrauben nach DIN 933 (Sechskantschrauben) oder DIN 931. Für Außen- oder Feuchtbereiche empfehlen sich verzinkte oder vernickelte Varianten.
Die klassische Sechskantmutter nach DIN 934 in blanker Ausführung – robust, präzise und ideal für Anwendungen im Innenbereich.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet „Stahl 5“ bei DIN 934?
Was ist der Unterschied zwischen DIN 934 und ISO 4032?
Wann sollte man blanke Muttern verwenden?
Kann man DIN 934 Muttern außen einsetzen?
Welche Schrauben passen zu DIN 934 Muttern?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor