Beschreibung
DIN 934 – Sechskantmuttern (Stahl 10. blank)
Sechskantmuttern nach DIN 934 aus Stahl der Festigkeitsklasse 10 in blanker Ausführung sind hochfeste Standardmuttern für anspruchsvolle Verschraubungen. Durch ihre hohe Zugfestigkeit und präzise Fertigung gewährleisten sie sichere und dauerhafte Verbindungen im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau.
Highlights
- DIN 934 – genormte Sechskantmutter für metrische Regelgewinde.
- Festigkeitsklasse 10 – für hochbeanspruchte Schraubverbindungen.
- Blank – unbehandelte Oberfläche für trockene Innenanwendungen.
- Hohe Maßgenauigkeit – ideal für präzise Montageprozesse.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Vergütungsstahl der Festigkeitsklasse 10, mit unbehandelter (blanker) Oberfläche. Diese Ausführung ist ideal für Anwendungen ohne Korrosionsbelastung und bietet maximale Festigkeit bei gleichzeitig hoher Maßstabilität. Nicht für Außenbereiche oder feuchte Umgebungen geeignet.
Mehr über Material | Mehr über Oberflächen
Funktion & Aufbau
Die DIN 934 Sechskantmutter in Festigkeitsklasse 10 wird dort eingesetzt, wo hohe Zug- und Scherkräfte auftreten. Sie wird häufig mit hochfesten Schrauben nach DIN 931 oder DIN 933 kombiniert, um dauerhafte, vibrationssichere Verbindungen zu schaffen.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fahrzeugbau & Hydrauliksysteme
- Werkzeug- und Vorrichtungsbau
- Montage mit hohen Drehmomenten
Qualität & Normen
Entspricht DIN 934 (Nachfolgenorm ISO 4032), Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Oberfläche blank – unbehandelt, für Innenbereiche vorgesehen. Die hohe Festigkeit erfordert eine korrekte Paarung mit Schrauben derselben Festigkeitsklasse.
Auswahl & Dimensionierung
Lieferbar in Gewindegrößen von M4 bis M48. Passend zu Schrauben nach DIN 933 oder DIN 931, Festigkeitsklasse 10.9. Für Anwendungen mit Korrosionsrisiko empfiehlt sich eine verzinkte oder Edelstahl-Alternative.
Hochfeste Sechskantmutter DIN 934 – Festigkeitsklasse 10, blank. Ideal für präzise, belastbare Verbindungen im Maschinen- und Fahrzeugbau.
FAQ – häufige Fragen
Was bedeutet Festigkeitsklasse 10 bei DIN 934?
Wann verwendet man blanke Muttern?
Welche Schrauben passen zu Muttern in Klasse 10?
Kann man blanke Muttern im Außenbereich verwenden?
Was ist der Unterschied zwischen Stahl 8 und Stahl 10?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor