Beschreibung
DIN 934 – Sechskantmuttern (Edelstahl A1)
Sechskantmuttern nach DIN 934 aus Edelstahl A1 bieten zuverlässige Verschraubungen mit guter Korrosionsbeständigkeit in trockenen Umgebungen. Sie sind ideal für Innenbereiche, leichte Konstruktionen und Anwendungen, bei denen ein hochwertiges Erscheinungsbild gefragt ist.
Highlights
- DIN 934 – genormte Sechskantmutter für metrische Regelgewinde.
- Edelstahl A1 – korrosionsbeständig bei trockener Umgebung.
- Nicht magnetisch – ideal für dekorative oder technische Anwendungen.
- Pflegeleicht – widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse im Innenbereich.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Edelstahl A1 (entspricht Werkstoff-Nr. 1.4301, X5CrNi18-10). Diese Legierung enthält Chrom und Nickel und bietet einen Basiskorrosionsschutz. A1-Muttern sind rostbeständig, aber weniger seewasser- und säurefest als A2 oder A4. Ideal für trockene Innenräume oder leicht feuchte Umgebungen.
Mehr über Material | Mehr über Oberflächen
Funktion & Aufbau
Die DIN 934 Sechskantmutter aus Edelstahl A1 wird häufig für optisch ansprechende oder korrosionsfreie Verbindungen verwendet. Sie bietet eine gleichmäßige Gewindepassung und eignet sich für Anwendungen ohne hohe chemische oder mechanische Belastungen.
Einsatzbereiche
- Innenausbau & Möbelmontage
- Haustechnik & Sanitärinstallation
- Leichte Maschinenbau-Anwendungen
- Dekorative Verbindungen aus Edelstahl
Qualität & Normen
Entspricht DIN 934 (Nachfolgenorm ISO 4032), Gewinde nach ISO 261 / 965-1, Toleranzklasse 6H. Oberfläche: naturbelassen (blank). Materialqualität: Edelstahl A1 nach DIN EN ISO 3506-2.
Auswahl & Dimensionierung
Erhältlich in Gewindegrößen von M3 bis M36. Passend zu Schrauben aus Edelstahl A1 oder A2 nach DIN 933 / DIN 931. Für Außen- oder Feuchtbereiche empfiehlt sich Edelstahl A2 oder A4.
Sechskantmutter DIN 934 aus Edelstahl A1 – für saubere, korrosionsfreie Verbindungen in Innenbereichen und leichten Konstruktionen.
FAQ – häufige Fragen
Was ist Edelstahl A1?
Wo liegt der Unterschied zwischen A1, A2 und A4?
Kann man A1-Muttern außen einsetzen?
Welche Schrauben passen zu A1-Muttern?
Was bedeutet „blank“ bei Edelstahl A1?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor