Beschreibung
DIN 917 – Hutmuttern niedrige Form (Edelstahl A2)
Hutmuttern nach DIN 917 in niedriger Form aus Edelstahl A2 sind korrosionsbeständige, langlebige Verbindungselemente für Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Sie schützen Schraubenenden sicher vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigungen und sorgen gleichzeitig für eine saubere, edle Optik.
Highlights
- DIN 917 – niedrige Hutmutter, platzsparend & formschön.
- Edelstahl A2 – rost- und witterungsbeständig.
- Abgerundete Kappe – schützt Schraubenenden effektiv.
- Geeignet für Außenbereiche – hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus Edelstahl A2 (1.4301), einem hochwertigen rostfreien Stahl mit sehr guter Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und viele chemische Einflüsse. Die matte Oberfläche ist pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Korrosion – ideal für den universellen Einsatz.
Mehr über Material | Mehr über Edelstahl A2
Funktion & Aufbau
Die niedrige Form nach DIN 917 spart Platz und schließt Schraubenenden sauber ab. Die geschlossene Kappe verhindert Verletzungen und schützt das Gewinde vor Schmutz, Wasser und Umwelteinflüssen. Besonders geeignet für sichtbare, langlebige Schraubverbindungen.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau
- Geländer- und Fassadenbau
- Außen- und Gartenmontagen
- Lebensmittel- und Hygienebereich
Qualität & Normen
Entspricht DIN 917 (Nachfolgenorm DIN EN ISO 4035). Edelstahl A2 bietet hervorragenden Korrosionsschutz und ist magnetfrei. Für aggressive Medien oder Salzwasserbedingungen empfiehlt sich Edelstahl A4.
Auswahl & Dimensionierung
Verfügbar in Gewindegrößen von M3 bis M24. Kombinierbar mit Edelstahlschrauben nach DIN 933 oder DIN 931 (A2). Für Marine- oder Chemieeinsatz empfiehlt sich Edelstahl A4.
Edelstahl A2 – rostfrei, langlebig und vielseitig. Die ideale Hutmutter für Außenanwendungen und korrosionsgefährdete Bereiche.
FAQ – schnelle Entscheidungshilfe
Ist Edelstahl A2 rostfrei?
Worin unterscheidet sich A2 von A4?
Kann man A2-Hutmuttern im Außenbereich verwenden?
Wie unterscheidet sich DIN 917 von DIN 1587?
Ist Edelstahl A2 magnetisch?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor