Beschreibung
DIN 562 – 4-kant Muttern niedrige Form (Edelstahl A4)
Vierkantmuttern nach DIN 562 in niedriger Form aus Edelstahl A4 (1.4401 / AISI 316) sind korrosionsbeständige Verbindungselemente für höchste Ansprüche. Sie vereinen platzsparendes Design mit maximalem Schutz gegen Rost, Säuren und Seewasser – ideal für maritime, chemische und Außenanwendungen.
Eigenschaften
- Norm: DIN 562 – Vierkantmuttern niedrige Form
- Werkstoff: Edelstahl A4 (1.4401 / AISI 316)
- Säure- und seewasserbeständig
- Niedrige Bauhöhe bei hoher Festigkeit
- Wartungsfrei und dauerhaft rostfrei
Werkstoff & Oberfläche
Edelstahl A4 enthält Molybdän und bietet dadurch ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chloride, Säuren und Salzwasser. Die Oberfläche ist metallisch blank, pflegeleicht und frei von Beschichtungen – ideal für dauerhafte Einsätze im Außenbereich und in aggressiven Medien.
Anwendungsbereiche
- Schiffbau, Offshore- und Hafenanlagen
- Chemische Industrie und Laborumgebungen
- Außenkonstruktionen und Geländerbau
- Lebensmitteltechnik und Anlagenbau
Vorteile der niedrigen Form
Im Vergleich zur DIN 557 sind Muttern nach DIN 562 flacher ausgeführt, wodurch sie in engen Einbauverhältnissen eingesetzt werden können. Die 4-kant Form bietet eine sichere Auflagefläche und verhindert ein Verdrehen beim Einschrauben.
Technische Daten (Beispielgrößen)
| Gewinde | Kantenmaß [s] | Höhe [m] | Material | Oberfläche |
|---|---|---|---|---|
| M5 | 8 | 2.7 | Edelstahl A4 | blank |
| M6 | 10 | 3.2 | Edelstahl A4 | blank |
| M8 | 13 | 4 | Edelstahl A4 | blank |
| M10 | 17 | 5 | Edelstahl A4 | blank |
Edelstahl A4 (V4A) ist seewasserbeständig und für dauerhaften Einsatz in feuchten, salzhaltigen oder chemischen Umgebungen geeignet.
DIN 562 Vierkantmuttern niedrige Form Edelstahl A4 – seewasserbeständige, platzsparende Verbindungslösung für langlebige Anwendungen in maritimen, chemischen und industriellen Bereichen.
FAQ – häufige Fragen
Worin liegt der Unterschied zu Edelstahl A2?
Wann wird die niedrige Form nach DIN 562 verwendet?
Kann ich A4-Muttern mit A2-Schrauben kombinieren?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor