Beschreibung
DIN 431 – Sechskant-Rohrmuttern (Stahl blank)
Sechskant‐Rohrmuttern nach DIN 431 in blankem Stahl. Ideal für Verschraubungen mit Rohrgewinde (z. B. ISO 228-1) und üblichen Rohranschlüssen in Anlagen, Apparaten und Sanitär-Installationen.
Highlights
- Standardmaß DIN 431 – abgestimmt auf Rohrgewinde nach ISO 228-1.
- Blanker Stahl – solide Ausführung, universell einsetzbar.
- Sechskant-Form – einfache Montage mit Schlüssel- oder Steckschlüssel.
- Robuste Verbindung – geeignet für Apparate- und Rohrleitungsbau.
Material & Oberfläche
Gefertigt aus unlegiertem Stahl, blank (unbeschichtet). Für Anwendungen im Innenbereich oder geschützten Umgebungen ohne besondere Korrosionsanforderungen.
Mehr über Material | Mehr über Oberfläche
Einsatzbereiche
- Rohr- und Leitungsbau
- Apparate- und Maschinenbau
- Sanitärinstallationen im Innen- und Gebäudebereich
Qualität & Normen
Gefertigt nach DIN 431 für Rohrmuttern mit Rohrgewinde nach ISO 228-1. Präzise Schlüsselweite, ausreichende Wanddicke und definierte Gewindeanschlussseite.
Auswahl & Dimensionierung
Wählen Sie die passende Rohrmutter entsprechend dem Rohranschluss (z. B. G 1/4, G 1/2, G 1/8). Blankstahl‐Ausführungen sind ideal für geschützte Anwendungen; für feuchte oder aggressive Umgebungen empfehlen sich verzinkte oder Edelstahl-Versionen.
Weitere Ausführungen erhältlich – z. B. Stahl verzinkt, Edelstahl A2/A4, beschichtet – für höhere Korrosionsanforderung.
FAQ – schnelle Entscheidungshilfe
Wofür ist eine Rohrmutter nach DIN 431?
Was bedeutet „blanker Stahl“ bei Rohrmuttern?
Welche Gewindegrößen sind üblich?
Kann ich diese Rohrmutter im Außenbereich verwenden?
Was ist der Unterschied zwischen DIN 431 und DIN 439 (Sechskant-Rohrmuttern kurze Form)?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor