Beschreibung
DIN 315 – Flügelmuttern deutsche Form (Stahl blank)
Flügelmuttern nach DIN 315 in deutscher Form bestehen aus blankem Stahl und zeichnen sich durch ihre breiten Flügel für eine sichere, kraftvolle Handmontage aus. Sie werden eingesetzt, wenn Schraubverbindungen häufig gelöst oder nachjustiert werden müssen – ganz ohne Werkzeug. Die blanke Ausführung eignet sich ideal für trockene Innenräume und den allgemeinen Maschinenbau.
Eigenschaften
- Norm: DIN 315
- Form: Deutsche Form – große Flügel
- Werkstoff: Stahl (blank, unbeschichtet)
- Werkzeuglos montierbar
- Hohe Handkraft durch ergonomische Flügel
Werkstoff & Oberfläche
Die blanke Ausführung aus unbeschichtetem Stahl bietet maximale Stabilität bei wirtschaftlicher Verarbeitung. Ohne Korrosionsschutz sollte sie nur in trockenen, sauberen Umgebungen eingesetzt werden – z. B. im Innenbereich oder in geschützten Anlagen. Für Feucht- oder Außenbereiche sind verzinkte oder Edelstahlvarianten empfehlenswert.
Unterschied zur amerikanischen Form (ART 88215)
Die deutsche Form hat größere, breitere Flügel und ermöglicht dadurch eine höhere Handkraft beim Anziehen oder Lösen. Sie ist ideal, wenn häufiger eine stabile Verbindung ohne Werkzeug hergestellt werden soll.
Anwendungsbereiche
- Maschinenbau und Vorrichtungen
- Innenmontagen und Werkstattbereich
- Apparate- und Anlagenbau
- Möbel- und Messebau
Technische Daten (Beispielgrößen)
| Gewinde | Flügelweite [a] | Höhe [h] | Material | Oberfläche |
|---|---|---|---|---|
| M4 | 22 | 10 | Stahl | blank |
| M5 | 26 | 12 | Stahl | blank |
| M6 | 30 | 13 | Stahl | blank |
| M8 | 34 | 15 | Stahl | blank |
DIN 315 Flügelmuttern deutsche Form (Stahl blank) – die klassische Handmutter für stabile, leicht lösbare Verbindungen im Innenbereich und Maschinenbau.
FAQ – häufige Fragen
Was unterscheidet die deutsche Form von der amerikanischen?
Wann ist die blanke Ausführung sinnvoll?
Kann ich DIN 315 Flügelmuttern mehrfach verwenden?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor