Beschreibung
ART 88914 – RIPP-Muttern (Stahl 10 blank)
Die ART 88914 RIPP-Muttern aus Stahl Festigkeit 10, blank sind Sechskant-Flanschmuttern mit integrierten Sperr-Rippen unter dem Flansch. Diese sorgen für erhöhte Selbsthemmung und verringern das ungewollte Lösen bei Schwingungen oder wechselnden Lasten.
Highlights
- Flanschmuttern mit großer Auflagefläche
- Sperr-Rippen unter dem Flansch für bessere Sicherung
- Werkstoff Stahl Festigkeitsklasse 10 – hohe Belastbarkeit
- Blanke Oberfläche – unbeschichtet, für geschützte Anwendungen
Material & Oberfläche
Gefertigt aus hochfestem Stahl (Klasse 10) mit blanker Oberfläche. Die blanke Oberfläche bietet keine zusätzliche Korrosionsschutz-Beschichtung – daher empfiehlt sich der Einsatz in geschützten Innen- oder trockenen Umgebungen.
Funktion & Aufbau
Diese Flanschmutter weist unterhalb des Flanschs Sperr-Rippen auf, die sich beim Anziehen in das Gegenmaterial einprägen und so das selbstständige Lösen der Verbindung reduzieren. Ideal bei dynamischer Beanspruchung oder Vibration.
Einsatzbereiche
- Maschinen- und Anlagenbau mit Vibrationseinwirkung
- Stahlbau-Verbindungen mit hoher Lastaufnahme
- Montageaufgaben, bei denen große Auflagefläche gewünscht ist
- Innenanwendungen oder konstruktiv geschützte Außenanwendungen
Qualität & Normen
Artikelbezeichnung: ART 88914 – RIPP-Flanschmuttern mit Sperr-Rippen, Werkstoff Stahl Festigkeit 10, blank. Flanschbreite und Schlüsselweite entsprechen Herstellerangaben. Besonderes Merkmal: Sperr-Rippen für erhöhte Sicherung bei Belastung.
Auswahl & Dimensionierung
Erhältlich in Gewindegrößen z. B. M5 bis M16 (je nach Variante). Bei Auswahl beachten: Festigkeitsklasse 10, Auflagefläche durch Flansch, Sperr-Rippen wirksam bei passenden Gegenmaterialien.
Hinweis: Da diese Variante blank ist (ohne Korrosionsschicht), empfiehlt sich der Einsatz in trockenen oder geschützten Bereichen. Bei Außenanwendungen oder Feuchtebeanspruchung sollte eine beschichtete Version gewählt werden.
FAQ – häufige Fragen
Was bewirken die Sperr-Rippen?
Was bedeutet Festigkeitsklasse 10?
Wann sollte man eine blanke Variante wählen?
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor